Die Anforderungen an moderne Flammschutzmittel haben sich in den vergangenen Jahren spürbar verändert. Neben der Wirksamkeit im Brandfall spielt der Umweltschutz in allen Phasen des Produktlebenszyklus - von der Produktion über Verarbeitung und Anwendung bis zum Recycling - eine immer größere Rolle.
Flammschutzmittel sind ein wichtiger Teil des Brandschutzes, denn sie reduzieren nicht nur das Risiko der Brandentstehung sondern auch das der Brandausbreitung. Durch diese Funktion bleibt Menschen mehr Zeit für eine Flucht. Auch werden Sachwerte und die Umwelt geschützt.