RSS Feed
» News-Archiv

03.01.2023


mehr
28.11.2022


mehr
07.09.2022


mehr
12.07.2022


mehr
22.04.2022


mehr
06.01.2022
"Fire Resistance in Plastics" behandelt die Bedeutung von Flammschutzmitteln für die E-Mobilität - halogenfreie Lösungen im Fokus
Die Fire Resistance in Plastics ist eines der bede
mehr

Leistungsvergleich der Flammschutzmittel

Halogenierte, phosphor- und stickstoffhaltige Flammschutzmittel

 
  Halogenierte
Flammschutzmittel
Phosphorhaltige
Flammschutzmittel
Stickstoffhaltige
Flammschutzmittel
Al(OH)3 /
Mg(OH)2
Wirkort Gasphase kond. /
Gasphase
kond. /
Gasphase
kond. /
Gasphase
Wirkprinzip chemisch chemisch /
physikalisch
chemisch /
physikalisch
physikalisch
Effizienz + + + -
Polymer-
kompatibilität
+ 0 0 0
Brandneben-
erscheinung
- + + +
Preis/Leistung 0 0 0 0

 

 

Erläuterungen zu den Kriterien:

Effizienz bezieht sich auf die einzusetzende Menge

Polymerkompatibilität bedeutet, wie gut sich das Flammschutzmittel mit dem Kunststoff verträgt, in den es eingearbeitet werden soll. Im ungünstigen Fall bedeutet dies, dass die Gesamtrezeptur des Kunststoffs verändert bzw. mit dem Flammschutzmittel neu optimiert werden muss.

Brandnebenerscheinungen: damit sind Menge und Giftigkeit des Rauchs sowie die Entstehung korrosiver Gase gemeint.

Preis/Leistung bezieht sich auf den Preis, der für die notwendige Brandschutz-Leistung aufgewendet werden muss. D.h. eine kleine Menge eines teuren Flammschutzmittels ist genauso gut wie ein preisgünstiges, von dem man sehr viel benötigt.