Brennbare, faserverstärkte leichte Composites erstmals in einem SOLAS Schiff zugelassen

SOLAS (International Convention for the Safety of Life at Sea) enthält Brandschutzanforderungen für die internationale Schifffahrt. Während früher alle Schiffsbauteile aus Stahl bestanden, trat 2002 eine neue leistungsbezogene Vorschrift im SOLAS Brandschutzkapitel unter SOLAS II-2 Vorschrift 17 in Kraft, die “Design- und Anordnungs-Alternativen” erlaubt. Grundsätzlich erlaubt sie auch die Verwendung brennbarer, flammgeschützter faserverstärkter Composites in spezifischen Anwendungen, sofern strenge Anforderungen an Brandsicherheit und Feuerwiderstand erfüllt werden. Bis heute war es praktisch unmöglich, eine Zulassung für diese neuen brennbaren Materialien zu erhalten, da kein flaggenführender Staat bereit war, die brennbare gewichtseinsparende Lösung zu übernehmen.

Im Januar 2015 hat das schwedische technische Forschungsinstitut (SP) bekanntgegeben, dass brennbare, faserverstärkte Leichtgewicht-Composites nun erstmals zur Verwendung in einem SOLAS-Schiff zugelassen worden sind. Die Behörden des Flaggenstaates Panama haben ein Design akzeptiert, in dem faserverstärkte Kunststoff-Ladeluken solche aus Stahl ersetzen werden. Leichtgewicht-Composites haben gegenüber Stahl eine reihe von Vorteilen: Schiffe werden leichter, wodurch Treibstoffverbrauch und Emissionen verringert werden und es gibt keine Korrosion. Seit 2004 hat SP eine Reihe von Projekten durchgeführt, um durch Methodenentwicklung und Informationseinbringung die Zulassung brennbarer Leichtgewicht-Composites auf Schiffen zu ermöglichen.

Das SOLAS-Schiff, ein Frachtschiff der Abmessungen 225 m x 32 m, wurde nun zum Umbau zugelassen. SP trug die Verantwortung für die Brandsicherheitsanalyse gemäß SOLAS Vorschrift 17, die verwendet wird, um zu zeigen, wie Brandsicherheit entsprechend der von Stahl erreicht werden kann, und so die Zulassung zu ermöglichen. Diese Zulassung wird als Durchbruch gesehen. Die SP Brandforschung arbeitet auch sehr eng mit der International Maritime Organization IMO zusammen, um Brandrisiko-Management-Richtlinien zur Verwendung von Composites auf Schiffen zu entwickeln.

 

 

 

 

zurück