Die vierte „International Conference on Flame Retardant Plastics“: Vorschriften, Innovationen Anwendungen und Märkte

Die vierte „International Conference on Flame Retardant Plastics“: Vorschriften, Innovationen Anwendungen und Märkte wurde von der SKZ Plastics Technology Service (Kunshan) Co., Ltd. organisiert und von Dr. Troitzsch FEPS Fire and Environment Protection Service geleitet. Sie fand in Guangzhou am 19. und 20. Mai 2013 statt (Programm, s. Anlage). Die Hauptthemen dieser Tagung waren Neuentwicklungen bei Flammschutzmitteln und flammgeschützten Polymeren, sowie neue Ansätze im vorbeugenden Brandschutz, Brandtests und ihre Auswirkungen auf die Verwendung flammgeschützter Kunststoffe.

Nach einer Übersicht zu den Flammschutzmittelmärkten und neuen Flammschutzmittelsystemen wurden Vorträge zu Optimierung und Anwendung von handelsüblichen Flammschutzmitteln auf Basis Phosphor (aromatische Bisphosphate, Metallhypophosphite), zu bromhaltigen Flammschutzmitteln (Decabromdiphenylethan), sowie zu neuen polymeren phosphonathaltigen Flammschutzmitteln mit ihren Anwendungsbereichen in Polyesterfasern und transparenten Polycarbonat-Einstellungen gehalten. Andere polymere bromhaltige Flammschutzmittel für technische Kunststoffe sowie  das neue, aliphatisch gebundenes Brom enthaltende polymere Flammschutzmittel zur Substitution von Hexabromcyclododecan in Polystyrolschäumen (EPS und XPS) wurden vorgestellt.

Weitere Vorträge hatten anorganische, mineralische Flammschutzmittel für Kabel-Compounds (vernetzbares, silanisiertes Aluminiumhydroxid) sowie für technische Kunststoffe (Magnesiumhydroxid; Boehmit als Synergist in Metall-Phosphinat Rezepturen) zum Thema. Zum Abschluss dieses ersten Teils folgten eine Übersicht zu halogenfreien Flammschutzmitteln für PBT und Co-Polyester Elastomeren (TPC-ET) sowie ein Beitrag zur wichtigen Rolle von flammgeschützten Compounds und Masterbatches, vor allem im Elektro und Elektronik (E&E) Sektor.

Neue Entwicklungen in Brandschutzvorschriften für Bauwesen und Schienenfahrzeuge in Europa und ihr Einfluss auf die Verwendung von Materialien und Bauteilen in der Praxis leiteten den zweiten Teil dieser Tagung ein. Vorschriftenwerke, Tests und Anforderungen für Polyurethanschaumstoff-Anwendungen in der chinesischen Bauindustrie zeigten den neuesten Stand und die Trends in diesem Bereich auf. Im E&E Sektor zeigte eine Übersicht zum Stand der äußeren Zündquellen in den verschiedenen IEC und EN Normen für Verbraucher- und Büroelektronik die Komplexität der Anforderungen auf diesem Gebiet. Umweltfragen im E&E Sektor wurden ebenfalls diskutiert, besonders in Hinsicht auf Anforderungen zu grüner Beschaffung, GreeScreen und Umweltzeichen.     

Die dritte “International Flame Retardant Plastics Conference” wird unmittelbar vor der nächsten Chinaplas in Shanghai am 21. und 22. April 2014 stattfinden.

zurück