Neue Fassung des IMO Fire Test Procedures Code wird im Juli 2012 in Kraft treten

Die internationale Schifffahrtsorganisation IMO hat Brandsicherheitsregelungen für internationale Handelsschiffe im Rahmen der Internationalen Übereinkunft zum Schutz des Lebens auf See (SOLAS) entwickelt. Im Juli 1998 führte IMO den Kodex für Brandprüfverfahren (FTP Code) ein. Er enthält eine Zusammenstellung von Brandprüfverfahren zum Brandschutz von Bauteilen und Materialien, die auf Schiffen Verwendung finden. Der FTP Code verwendet Brandtests, die von der Internationalen Normenorganisation ISO entwickelt wurden und die die Bereiche Nichtbrennbarkeit, Feuerwiderstand, Entflammbarkeit, Flammenausbreitung, Rauch und Toxizität von Bauteilen und Werkstoffen, sowie von besonderen Produkten wie Textilien, Polstermöbel und Betten abdecken.

Die Überarbeitung des FTP Code begann 2006 und wurde 2008 beendet. Am 20.12.2010 wurde er als  FTP Code 2010 verabschiedet und wird am 01.07.2012 in Kraft treten. Gegenüber der früheren Fassung sind folgende Änderungen eingeführt worden:

  • Die Rauch und Toxizitätstests nach ISO 5659-2 in Teil 2 werden ergänzt durch das ISO 21489 Brandgas Messverfahren.
  • Der Flammenausbreitungstest für Oberflächenmaterialien und für Deckbekleidungen wird in Teil 5 zusammengefasst. 
  • Im  neuen Teil 9 werden Tests zur Wärmeabgabe nach ISO 5660-1 Cone calorimeter und nach ISO 9705 Brandraumtest für High Speed Craft eingeführt.
  • Die in der neue Fassung der im FTP Code enthaltenen Prüfverfahren finden Sie in dieser Tabelle.

 

Die Revision des IMO FTP Code wird höhere Standards zur Brandsicherheit setzen und Schiffe besser gegen Brände schützen.

zurück