Die häufigste Ursache eines tödlichen Brandes ist das Fallenlassen einer Zigarette auf ein Bett oder Polstermöbel: Im Zeitraum 1992-1996 waren es 20% aller Brandtoten in US- Privathaushalten. Jedes Jahr fordern dort durch Zigaretten ausgelöste Brände 800 Menschenleben, verursachen 2000 schwere Verbrennungen und kosten den Staat über 4 Milliarden Dollar.
Diese hohe Zahl an Brandtoten führte dazu, den US Test ASTM E2187 "Standard Test Method for Measuring the Ignition Strength of Cigarettes" (Prüfverfahren zur Messung der Zündstärke von Zigaretten) zu entwickeln, um Zigaretten zu prüfen, die, wenn abgelegt, ausgehen sollen. E2187 ermöglicht es, das Vermögen einer Zigarette, Polstermöbel und Bettzeug in Brand zu setzen, vorherzusagen. Dahinter steckt die Idee, die öffentliche Sicherheit zu verbessern, indem Zigaretten mit geringerer Neigung zum Brennen gefordert werden. E2187 misst das Vermögen einer Zigarette, die auf einem von drei Standardsubstraten liegt, genügend Wärme zu erzeugen, um weiterzubrennen und so möglicherweise die Entzündung von Bettzeug oder Polstermöbeln zu verursachen. Die Norm wurde Ende 2002 veröffentlicht und wird nun auch als internationale ISO Norm eingeführt.
Was ist eine selbst verlöschende Zigarette? Was diese Zigarette typischerweise von anderen unterscheidet, ist das Papier. Wenigstens zwei Bänder aus Spezialpapier mit ca. 2 mm Breite werden etwa 2 cm von der Zigarettenspitze über das traditionelle Zigarettenpapier, das den Tabak umhüllt, aufgebracht. Diese Bänder, auch als Ringe bezeichnet, dienen als "Entschleuniger", weil sie durch ihre geringere Luftdurchlässigkeit die Geschwindigkeit, mit der eine Zigarette brennt, herabsetzen. Wenn eine solche Zigarette sich selbst überlassen wird, wird sie eher als andere Zigaretten ausgehen (allerdings nur, wenn die Zigarette noch nicht über die "Ringe" hinaus abgebrannt ist bzw. geraucht wurde). Eine absolute Sicherheit bieten solche Zigaretten ferner nicht, da der Test "nur" vorsieht, dass 7 von 10 Zigaretten die Prüfung bestehen.
Der Staat New York hat im Januar 2004 diese Norm als Grundlage für die weltweit erste Vorschrift für weniger brandfördernde Zigaretten eingeführt, die verlangt, dass alle in diesem Staat verkauften Zigaretten das Entzündungsrisiko von Haushaltsmöbeln bestimmungsgemäß niedrig halten. Seitdem wurden in 26 amerikanischen Staaten ähnliche Vorschriften erlassen, die den Verkauf von Zigaretten, die nicht diese Norm erfüllen, verbieten. Auch Kanada hat ein entsprechendes Gesetz eingeführt.
In einem Hearing des Europäischen Parlaments im Februar 2007 aus der Taufe gehoben, diskutiert die Allianz der nationalen Gesundheitsbehörden nun europäische Vorschriften für Zigaretten mit verminderter Zündneigung (reduced-ignition-propensity RIP). Die Allianz hat folgende Pressenotiz herausgegeben: "Da es technisch und wirtschaftlich möglich ist, dass Zigaretten Brandschutznormen erfüllen, sollten die Tabakwarenhersteller dazu angehalten werden, in der EU nur Zigaretten mit verminderter Zündneigung herzustellen und zu vermarkten. Tabakwarenhersteller sollten dieselbe Norm wie in den USA und Kanada, ASTM E 2187, verwenden".